Das eigene Haus kann oftmals Schwierigkeiten machen, und manchmal ist es nicht leicht, zu wissen, was genau man tun muss, um ein Problem zu lösen. Auch der eigene Garten ist nicht immer einfach. Hast du Probleme mit deinem Rasen? Dann solltest du diesen Blogartikel lesen, denn hier wirst du genau erfahren, wie du deinen Rasen am besten pflegen kannst, sodass dieser gesund, stark und schön bleibt.

Überprüfe den pH-Wert

Die wohl wichtigste Aktion zur Vorsorge, um deinen Rasen in bester Qualität zu halten, ist es, den pH-Wert des Bodens regelmäßig zu überprüfen. Sollte der Boden zu sauer werden, kann dies dafür sorgen, dass vermehrt Moos im Rasen zu wachsen beginnt. Dies beschädigt dann den Rasen, und gibt dem Rasen weniger Platz zum Wachsen. Außerdem ist ein saurer Boden kein Milieu, in dem Rasen sich wohlfühlt. Darum solltest du dafür sorgen, dass der pH-Wert des Bodens im grünen Bereich bleibt. Wenn du bemerkst, dass der Boden zu sauer wird, kannst du den Boden kalken. Hierdurch wird der Boden basisch, was dem Rasen beim Wachsen hilft, es dem Moos aber schwerer macht.

Vertikutiere den Rasen

Wenn du dich eine Weile nicht um deinen Rasen gekümmert hast, kann es sein, dass vermehrt Moos oder Klee im Rasen aufgetaucht ist. Wie kannst du Moos und Klee im Rasen bekämpfen? Hierfür gibt es verschiedene Möglichkeiten, doch eine der Möglichkeiten, die deinem Rasen am besten tut, ist das Vertikutieren. Hierbei schneidest du Schnitte in den Rasen, um die Schicht von Moos und Klee zu durchtrennen, und dem Rasen neuen Platz zum Wachsen zu geben. Am besten ist es, wenn du mindestens einmal im Jahr deinen Rasen vertikutierst. Damit hilfst du deinem Rasen zu gutem Wachstum, und dein Rasen wird stark und schön bleiben.

Säe neuen Rasen

Sobald du den Rasen einmal vertikutiert hast, kannst du damit beginnen, neuen Rasen zu säen. Moowy Rasensamen sind dabei eine tolle Auswahl für dich. Mithilfe des Säens kannst du Lücken im Rasen schließen, und du hilfst dem Rasen dabei, sich zu erholen und stärker zu werden. Nach dem Säen kannst du Dünger verwenden, um dem neuen Rasen beim Wachsen zu helfen. Informiere dich hierbei allerdings genau, welchen Dünger du verwendest, denn es kann welche geben, die vielleicht nicht gut geeignet sind für frisch gesäten Rasen. Vergiss außerdem nicht, den Rasen nach dem Säen und Düngen zu wässern, denn dies ist wichtig, damit der Rasen mit dem Wachstum beginnen kann.